Unsere Politiker

Zweifellos haben wir schwere Zeiten durchzumachen und die Damen und Herren müssen
Entscheidungen treffen die sicher nicht einfach sind, aber im Moment ….

Ich persönlich habe das Gefühl als wäre im Moment niemand in der Lage „im Namen des Volkes“ zu handeln.
Egal welcher Partei sie angehören, es kommt nichts gescheites dabei heraus.

AKW`s abschalten: JA
In diesen Zeiten: NEIN

Und dann ist da auch noch ein Herr Söder am Start, der kommt gerade recht.
Er möchte über „seine“ Kraftwerke alleine entscheiden, nur die Endlager sollen doch bitte nicht in Bayern sein.
Um Gottes Willen!

Wenn ich das mal so sagen darf: „Herr Söder, du merkst doch nichts mehr und bist nicht besser als die Anderen“.

Es wäre jetzt einfach mal schön wenn die Politiker die Probleme, davon haben wir genug, mal anpacken würden.
Um den Güterverkehr geht es, den Straßenverkehr (Brücken etc.), Schulen, alte Menschen, arme Menschen, bezahlbaren Wohnraum und noch vieles mehr.
Hier müsst ihr was tun.

Es gibt 2 großartige Beispiele für Geldverschwendung die ich erwähnen kann, natürlich gibt es unzählige mehr.

In Köln Weiden soll ein Fahrrad-Parkhaus gebaut werden. Ok.
Das ganze auch in die Höhe um Fläche zu sparen. Wer jetzt an einen Turm für vielleicht 500 oder 1000 Fahrräder denkt liegt falsch.
120 Parkplätze für knapp 1,5 Millionen Euro. Wer das mal auf 1 Platz umrechnet kommt auf über 12000,- Euro pro Platz.
Wie lange wird der Platz wohl reichen?
Das nächste Beispiel ist der Kalkberg in Köln. Als Hubschrauberlandeplatz geplant um schnell überall in Köln zu sein und auch alle Krankenhäuser
schnell anfliegen zu können. Leider hat man mit der Statik Probleme und eine Inbetriebnahme gibt es nicht, aber man hat
ein neues Millionengrab geschaffen, ich meine jetzt schon seit 10 Jahren.

2 von unzähligen Beispielen in Köln.
Aber die Probleme gibt es nicht nur dort, überall wird meiner Meinung nach wenig verantwortungsvoll mit unseren Steuergeldern umgegangen.

Gute Nacht Deutschland.

Es ist wirklich genau so passiert

Als ich auf dem Weg nach Hause bin kommt mir von weitem ein Fahrradfahrer entgegen.
Der Fahrer, so ungefähr 25- 20 Jahre, hat einen ordentlichen Zahn drauf.
Wer nicht weiß wie es bei mir vor der Tür aussieht: Einbahnstraße, einspurig aber für Radfahrer in beide
Richtungen freigegeben.
Der Radfahrer kam zügig näher und rief ihm zu: „dafür haben wir extra die Straße gebaut.“
Er rief mir nur zu: „das ist eine Einbahnstraße, da darf ich nicht fahren.“

Da kannst du nur den Kopf schütteln.
Vielleicht sollte man mal über einen Ausbildung für Radfahrer nachdenken oder mindestens prüfen ob sie Schilder lesen können.

Natürlich sind nicht alle so, aber das war mal wieder ein Paradebeispiel.

Wer verarscht eigentlich wen?

Rapsöl für 5,49 €
Mini Strauchtomaten für €12,00/KG
Paprika rot für €8,99/KG

Klar das auch die Produzenten mehr Energie benötigen, aber man hat das Gefühl das alle auf den Zug, der da „Inflation“ heißt, aufspringen.
Ganz egal was woher auch immer kommt wird mit dermaßen hohen Preisen ausgezeichnet das man sich nur noch wundert.
Zum Glück brauche ich keine Ravioli von Maggi, aber die fielen mir auch neulich ins Auge da diese mit €2,99 bepreist waren!

Vereinzelt (?) schlägt der Einzelhandel richtig zu.

Vielen Dank dafür. *Ironie aus*

Wir gehen wieder dazu über uns nicht nur regional zu ernähren (versuchen wir sowieso) , sondern auch saisonal.
Ganz so wie früher und das ist nicht nur vernünftig, sondern auch lecker und gesund.

Drehen jetzt alle am Rad?

1 Kilo rote Paprika für 7,99€ bei HIT in Troisdorf und 8,99€ bei Edeka in Solingen.
Cherrytomaten für 6,99€ für 700g, macht mal eben 10,-€ für das Kilo.

„Es ist kalt“ und was auch immer die Ausreden sind, ich sag nur das da einige nicht mehr sauber ticken.
Wir hatten früher tatsächlich schon Winter, jedes Jahr und kalt war es da auch.

Als Verbraucher fühlt man sich schlicht und einfach verarscht.

Wir haben beschlossen uns möglichst saisonal zu ernähren, so wie es auch eigentlich normal und richtig ist.

Steckt euch eure Paprika, Tomaten und Gurken (3,-€) an den Hut.

Wir machen da nicht mit.
Falls wir doch mal was von dem „teuren Zeug“ brauchen, dann geht es zum Erzeuger und nicht in den Supermarkt!

Der Lindner mal wieder

Man kann nur noch den Kopf schütteln.
Selbstverständlich ist es die Koalition in Berlin schuld das die FDP nicht die 5% in Berlin erreicht hat.
Wer auch sonst? Der Herr Lindner selbst ganz sicher nicht.
Natürlich auch nicht das Parteiprogramm. Im Leben nicht!

Was ist dem Herrn Finanzminister eigentlich zu Kopf gestiegen?

Mir ist es ein Rätsel.

Würde es mehr Menschen wie den ehemaligen Innenminister Baum geben, dann könnte ich
mir vorstellen die FDP zu wählen, aber auch nur dann.

Weltspitze?

Heute habe ich in den Nachrichten gehört das Deutschland weit hinter den Erwartungen und Forderungen
hinterher hinkt, was die Reduzierung des CO2 Ausstoßes an geht.

Hinken wir in Deutschland mittlerweile nicht überall hinterher?

Ob im Kleinen z.B. in den Verwaltungen der Städte oder im Bund, wir sind schon lange nicht mehr Spitze.
Auf kommunaler Ebene kann man hier die Stadt Köln nennen
und am anderen Ende der Liste unsere Bundeswehr samt der Verteidigungsministerin.

Lasst einfach mal Fachleute an die Front oder holt euch professionellen Rat ein.

Es reicht einfach nicht sich ständig selbst auf die Schultern zu klopfen, denn dadurch ändert sich nichts.

Fußball-WM 2022 in Katar

Lassen wir doch mal Menschenrechte und alle Kritik an den Katarern außen vor.
Es geht nur um die WM, nicht mehr nicht weniger.

War man irgendwie mit dem Herzen dabei? Eher nicht.
Ich denke das ganze Gerede um die One-Love-Binde und um die FIFA mit ihrem Chef Infantino haben uns den Spaß verdorben.
Dazu kommt noch die Jahreszeit. Allerdings haben die Südamerikaner eigentlich immer die WM im Winter.
Jetzt waren wir mal dran.

Das die deutsche Nationalmannschaft ausgeschieden ist hat wohl nicht viele in eine Krise gestürzt.
Die Stimmung war ja im Vorfeld nicht so doll.

Jetzt stehen Mannschaften wie Kroatien und Marokko im Halbfinale. Endlich mal was anderes.
Ich hoffe ganz stark das Kroatien sein Spiel gegen Messi & Co. gewinnt.
Warum? Weil Argentinien einfach nicht mit Anstand verlieren kann und auch nicht gewinnen.
Das war schon zu Maradonnas Zeiten so. Immer war alles unfair, ungerecht, vom Schiri verpfiffen
oder es hat einfach die bessere Mannschaft verloren.

Das ist es was mich jetzt noch vor dem Fernsehgerät hält.
Ich drücke den Kroaten die Daumen, auch wenn ich sie nicht so gerne spielen sehe.

Ob ich Kroatien gegen Marokko im Endspiel sehen möchte weiß ich nicht, aber eigentlich ist es auch egal.

Ich wünsche mir das sich die deutsche Mannschaft wieder darauf konzentriert zu spielen und nicht zu demonstrieren.
Das soll der DFB gerne machen und natürlich auch die anderen europäischen Verbände.

In 2 Jahren sehen wir neben Musiala einen Florian Wirtz bei der EM und mit (vielleicht) Jürgen Kohler haben wir dann
einen Sportdirektor der mal kräftig aufräumt, so wie er es heute im Doppelpass angedeutet hat.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Reha in Bad Ems

Jetzt bin ich schon einige Tage hier und muss etwas differenzieren.

Wobei das Zimmer immer noch mies ist, ungemütlich und „alt“ eingerichtet ist.
Ich sage nur – Steckdosen unter dem Schreibtisch. Und das für Hüft-, Knie- und Rückenpatienten. Für mich unverständlich.
Andere haben etwas mehr Glück.
Ich gehe sehr ungern auf mein Zimmer, es gibt aber keinen größeren Aufenthaltsraum in dem man
z.B. gemeinsam fernsehen kann. Sehr schade, nicht nur während der WM.

Das Essen kann man getrost als Jugendherbergsessen von früher bezeichnen.
Vieles verpackt und ungefragt auf den Tisch gestellt. Was nicht gegessen wird kommt weg.
Der Pudding zum Nachtisch ist aus dem untersten Supermarktregal.
Von gesund kann nicht die Rede sein, dafür sehr preiswert.
Den Abfall gibt es gratis dazu. 🙁
Wenn es Obst zum Nachtisch gibt kann man zufrieden sein.

Die Cafeteria (privat betrieben) öffnet erst um 14:30 Uhr, vorher bekommt man Kaffee nur am Automaten …..
Dafür ist es dort ganz nett und der Kuchen lecker.
Leider schließt man hier schon um 19:30 Uhr.

Es gibt aber auch Positives!
Ausnahmslos alle Mitarbeiter (Empfang, Ärzte, Therapeuten) sind sehr freundlich.
Die Therapeuten äußerst kompetent, darauf kommt es auch an.
Die Physio ist etwas anders als zuhause aber durchaus gut.

Noch 2 Wochen und dann ist das hier geschafft.
Dann erstmal Weihnachten feiern und danach geht die Therapie zuhause weiter.

Sollte mir jemand die Daumen drücken wollen, ich nehm es gerne an. DANKE. 😉

Rewe – Chapeau

Ganz nach dem Motto: steckt euch eure Sponsorengelder an den Hut.

Respekt vor dieser Entscheidung.
Wir wollen nicht mehr mitmachen, fertig.

Das wünscht man sich von der deutschen Nationalmannschaft bzw. dem DFB.
Aber wer will das entscheiden? Die Spieler haben, nach eigener Aussage, ihre Haltung.
Nur steckt in diesem Wort nicht der „HALT“?
Man behält seine Meinung und zieht daraus seine Konsequenzen, ohne Wenn und Aber.
Tun sie aber nicht!
Kann man den Spielern das vorwerfen?
Warum zieht man es nicht einfach durch?
Neuer geht mit der One-Love-Binde auf den Platz, ich kann es bald nicht mehr hören, und erhält seine Strafe.
Gelbe Karte!
Was dann? Behält er die Binde am Arm erhält er eine 2. Gelbe, gleichbedeutend mit Rot.
Der nächste bekommt die Binde und folgerichtig die gelbe Karte. Er behält sie am Arm … usw.
Irgendwann stehen 7 Spieler auf dem Platz und Schluss ist.
Das wäre konsequent.

Heißt das jetzt das die Menschenrechte doch dem sportlichen Erfolg untergeordnet werden?

Da darf sich jetzt jeder mal eine eigene Meinung zu bilden.

Ich hab keinen Bock auf diese ganze verlogene FIFA-Scheiße!
Schönen Gruß an Herrn Mafinfantino.